|
Im TuT, da tut sich was! Thou und Thine... Bewertungsaufführung des Workshops „Performing Shakespeare“ |
„Unsere Gy 13 bereitet sich auf ihre Shakespeare-Präsentation vor. Alle sind aufgeregt und gespannt, manche kaum wiederzuerkennen. Frauen sind mit Schnurrbärten zu Männern mutiert, eher stille und sonst unauffällige Schüler tragen Kronen. Ihr Gang hat sich verändert– kein Schlurfen mehr, wie sonst, wenn sie durch das Gebäude schleichen. Frau Hoffmann und Frau Eppmann geben letzte Anweisungen – natürlich auf Englisch: Man möge doch Platz nehmen und die Bewertungsbögen zur Hand nehmen. Die Aufführungen sollten mit Respekt wahrgenommen werden. Beeindruckendes sei entstanden, Aufmerksamkeit absolut notwendig.
Der Vorhang öffnet sich zum ersten Mal. Die Schauspieler führen kurz in das Stück ein und dann nimmt uns der Geist von Macbeth’s Vater gefangen. Die Stimme einer Schülerin klingt mystisch, die Hand im weißen Handschuh fesselt den Blick. Schule mal ganz anders.
Es ist ein Genuss zu sehen, wie auf der Bühne alles Stück für Stück Gestalt annimmt, wie die Darsteller über sich hinaus wachsen und ganz andere werden: Sie fechten mit Degen und sind elegante Herren, ihre Stimmen haben Macht und lassen den Zuschauer erschaudern, Blicke sind nicht mehr schüchtern sondern zwingend und fordernd... Ich bin fasziniert davon, wie viel Fleiß und Mühe in den letzten drei Wochen aufgebracht wurden. Schade, dass nicht auch Zuschauer von außerhalb unserer Schule die Aufführung sehen werden.“
H. Otto
Foto: Herr Hasse bekommt Besuch vom „Macbeth-Team“, da er
leider nicht zur Aufführung kommen konnte.