E-Learning

logineo lms


------------------------------------

 

iserv logo 170x60px

Online-Shop

webshop klein

Neben der Ausbildung die Fachhochschulreife erwerben?
Das ist bei uns möglich!

Europatag1 mini 1 von 112.05.2013 - Mindestlohn? -  Für NRW-Arbeitsminister Schneider eine Frage der Würde! Sehr rege ging es am Freitag bei dem Vortrag von NRW-Arbeitsminister Schneider und der anschließenden Diskussion mit Schülerinnen und Schülern des RSBK zum Thema Mindestlohn und Dumpinglöhne im Robert-Schuman-Saal zu.


Weiterlesen...

BBSignal212.05.2013 - Wann muss ich mich bewerben? Welche Voraussetzungen muss ich mitbringen? Was verdiene ich? Wie läuft das Einstellungsverfahren ab? Wird man nach der Ausbildung übernommen? Auszubildende der SIGNAL IDUNA Gruppe beantworteten Fragen der Schüler/innen der Höheren Handelsschule und der kaufmännischen Assistenten Fremdsprachen.


Weiterlesen...

B2Run 1 von 1Im Namen des Organisationsteams des 2. Gesundheitstags, bedankte sich Herr Kasper bei Herrn Habersang, dem Vertreter des Fördervereins Robert-Schuman-Berufskolleg e.V., und unserer Schülervertretung,  Schülersprecherin Frau Zywietz sowie Herrn Wieck als SV-Vertreter für die Spende an die DKMS.


Weiterlesen...

Europa RSBK 1 von 1

Anlässlich der Europawoche lädt das RSBK am Freitag, den 10. Mai, Schülerinnen und Schüler zu zwei Diskussionsrunden über europäische Fragestellungen ein, die jeweils von zwei hochkarätigen Gesprächspartnern begleitet werden.


Weiterlesen...

BIBB RSBK 1 von 1Die Abteilung Gesundheit I (MFA) hat vom 22.-24. April 2013 an einer ersten Studie für das Bundesinstitut für Berufsbildung (BIBB) teilgenommen.


Weiterlesen...

Teaser KVWLUm die Ausbildungsberufe durch eine Verzahnung von Schule und Ausbildungsbetrieb weiter zu profilieren, wird das Robert-Schuman-Berufskolleg der Stadt Dortmund eine weitere Partnerschaft mit einem Unternehmen der Region abschließen.


Weiterlesen...

Wolbeck 150Der Ausbildungsverantwortliche der Signal Iduna Gruppe, Reinhard Wolbeck, referierte vor Schüler/innen des Bildungsgangs Versicherung und Finanzen über die Inhalte der IHK-Abschlussprüfung. Als Mitglied des Expertenteams „Bildungsmanagement, Berufliche Erstausbildung und Fortbildung in der Versicherungswirtschaft" des Berufsbildungswerkes der deutschen Versicherungswirtschaft (BWV) war er bereits im dritten Jahr zu Gast am RSBK.


Weiterlesen...

schuleDas jahrelange Tauziehen um den Standort unseres Berufskollegs ist endlich vorbei! Gestern informierte die Stadt Dortmund offiziell über die gemeinsame Unterzeichnung des Zusammenschlusses der Hochtief Solutions und der Projektentwickler Köbl und Kruse. Im Oktober 2013 geht es los:


Weiterlesen...

RM 1 mini 1 von 1Am 12. April besuchten sechs Schülerinnen und ein Schüler mit ihrer Lehrerin Frau Zuzana Lunakova die Tourismuskaufleute-Mittelstufenklasse des Robert-Schuman-Berufskollegs in Dortmund.


Weiterlesen...

Nachwuchslehrer berichten TeaserWir, Sandra Wisnewski, Sandra Flasche und Stefan Lüke sind Lehramtsstudenten der TU Dortmund und haben unser Praktikum zum Theorie-Praxis-Modul (TPM) des Masterstudiengangs vom 11.02. bis zum 08.03.2013 am RSBK absolviert.


Weiterlesen...

Erasmusgefoerdert rbg1

---------------------------------------

SEP Logo 2018

---------------------------------------

04

----------------------------------------

11

----------------------------------------

logo slz

---------------------------------------

 

logineo lms

----------------------------------------

 

facebookyoutubeinsta 3