Anschrift und Kontakt

contact us 1908762 640 removed

E-Learning

logineo lms


------------------------------------


iserv logo 170x60px

Online-Shop

webshop klein

BP NRW Museum Schule final

------------------------------------

 

biss

------------------------------------

 

SEP Logo 2018

------------------------------------

 

ANK logo DO 01

 -----------------------------------

 

Zukunftsschule Logo RGB300dpi10cm

------------------------------------

 

 04

------------------------------------

 

 11

------------------------------------

 

Logo Talentscouting

Sie verfügen bereits über eine abgeschlossene Berufsausbildung im kaufmännisch-verwaltenden Bereich bzw. über eine entsprechende mehrjährige Berufspraxis und wollen sich qualifiziert weiterbilden?
Dann können Sie sich an unserer Fachschule für Wirtschaft mit den Schwerpunkten Personalmanagement oder Logistik anmelden. Dies geht direkt bei "Schüler Online".

Anmeldungen für das Schuljahr 2024/25 sind bereits jetzt möglich!

Um Ihre Anmeldung abzuschließen, müssen Sie nach der Online-Anmeldung Ihre Unterlagen an unser Sekretariat senden.

Folgende Unterlagen benötigen wir:

  • Ausdruck des unterschriebenen "Schüler Online" Anmeldeformulars
  • Lebenslauf
  • Zeugnis über die Fachoberschulreife
  • Prüfungszeugnis der IHK
  • Abschlusszeugnis der Berufsschule (wenn Berufsschulpflicht bestand)
  • Tätigkeitsbescheinigung (soweit vorhanden)

 

 

Weitere Fragen beantwortet Ihnen gerne unser Schulsekretariat.

Robert-Schuman-Berufskolleg der Stadt Dortmund
Emil-Moog-Platz 15
44137 Dortmund

E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Telefon: (0231) 502 31 80/81
Fax: (0231) 501 07 63

Sie beginnen eine Berufsausbildung und werden unsere Berufsschule besuchen?
Dann erfolgt die Anmeldung in der Regel durch den Betrieb über "Schüler Online".

Voraussetzung für die Anmeldung ist in jedem Fall ist ein abgeschlossener, formal korrekter und unterschriebener Ausbildungsvertrag.

 

Weitere Fragen beantworten Ihnen gerne unser Schulsekretariat.

Robert-Schuman-Berufskolleg der Stadt Dortmund
Emil-Moog-Platz 15
44137 Dortmund

E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Telefon: (0231) 502 31 80/81
Fax: (0231) 501 07 63

Sie interessieren sich für einen unserer vollzeitschulischen Bildungsgänge?
(Wirtschaftsgymnasium, Höhere Handelsschule, Kaufmännische/r Assistent/in Fremdsprachen)

Dann beachten Sie bitte folgende Schritte:

Schritt 1: Online-Anmeldung

Bitte melden Sie sich online mit Ihrem Passwort über “Schüler Online“ an.
Das Passwort erhalten Sie von Ihrer derzeitigen Schule.

 

Schritt 2: Anmeldung bei uns

Um Ihre Anmeldung abzuschließen, müssen Sie nach der Online-Anmeldung Ihre Unterlagen bis zum 28.08.2024 in unserem Sekretariat einreichen. Dies kann persönlich, per Einwurf oder auf dem Postweg geschehen. Bitte beachten Sie bei persönlicher Einreichung die Öffnungszeiten unseres Sekretariats.

Folgende Unterlagen benötigen wir:

•    unterschriebenes Bewerbungsformular 
(mit Unterschrift der Erziehungsberechtigten bei Minderjährigen)
•    vollständige Kopien aller Seiten der letzten zwei Zeugnisse mit Bestätigungsstempel der abgebenden Schule
•    Lebenslauf (maschinell oder handschriftlich)
•    unterschriebener "Laufzettel" (mit Unterschrift der Erziehungsberechtigten bei Minderjährigen)

 

Sie kommen nicht aus Dortmund? Kein Problem!
Sie können sich ohne Passwort ebenfalls über "Schüler Online" bewerben. Hierzu geben Sie Ihren Namen, Vornamen und das Geburtsdatum ein und ergänzen Ihre Daten. Sie erhalten ein Passwort von „Schüler Online“ und können sich damit innerhalb der Frist an unserem Berufskolleg bewerben.

 

Weitere Hinweise:           

Aktueller Flyer von Schüler Online
Kurzanleitung zu Schüler Online
Videos, in denen sich unsere Bildungsgänge vorstellen

 

Ansprechpartner

Sollten Sie noch Fragen haben oder eine Beratung wünschen, wenden Sie sich bitte an die folgenden Ansprechpartnerinnen und Ansprechpartner. Gerne vereinbaren wir mit Ihnen einen Gesprächstermin.

Höhere Handelsschule: Herr Wieck (Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!)
Kaufmännische Assistenten Fremdsprachen: Frau Neise (Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!)
Wirtschaftsgymnasium: Frau Knüttel (Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!)

 

Robert-Schuman-Berufskolleg der Stadt Dortmund
Emil-Moog-Platz 15
44137 Dortmund
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Telefon: (0231) 502 31 80/81
Fax: (0231) 501 07 63

Sie interessieren sich für einen unserer vollzeitschulischen Bildungsgänge?
(Wirtschaftsgymnasium, Höhere Handelsschule, Kaufmännische/r Assistent/in Fremdsprachen)

Dann beachten Sie bitte folgende Schritte:

Schritt 1: Online-Anmeldung

Bitte melden Sie sich online mit Ihrem Passwort über “Schüler Online“ an. 
Das Passwort erhalten Sie von Ihrer derzeitigen Schule.

Das Anmeldeportal ist ab dem 07.02.2025 bis einschließlich 28.02.2025 geöffnet.

 

Schritt 2: Anmeldung bei uns

Um Ihre Anmeldung abzuschließen, müssen Sie nach der Online-Anmeldung Ihre Unterlagen in der Anmeldephase bis zum 28.02.2025 in unserem Sekretariat abgeben. Dies kann persönlich, per Einwurf oder auf dem Postweg geschehen. Bitte beachten Sie bei persönlicher Einreichung die Öffnungszeiten unseres Sekretariats.

Folgende Unterlagen benötigen wir:

•    unterschriebenes Bewerbungsformular 
(mit Unterschrift der Erziehungsberechtigten bei Minderjährigen)
•    vollständige Kopien aller Seiten der letzten zwei Zeugnisse mit Bestätigungsstempel der abgebenden Schule
•    Lebenslauf (maschinell oder handschriftlich)

 

Sie kommen nicht aus Dortmund? Kein Problem!
Sie können sich ohne Passwort ebenfalls über "Schüler Online" bewerben. Hierzu geben Sie Ihren Namen, Vornamen und das Geburtsdatum ein und ergänzen Ihre Daten. Sie erhalten ein Passwort von „Schüler Online“ und können sich damit innerhalb der Frist an unserem Berufskolleg bewerben.

 

Weitere Hinweise:           

Flyer von Schüler Online 
Kurzanleitung zu Schüler Online (externes Video)
Videos, in denen sich unsere Bildungsgänge vorstellen

 

Ansprechpartner

Sollten Sie noch Fragen haben oder eine Beratung wünschen, wenden Sie sich bitte an die folgenden Ansprechpartnerinnen und Ansprechpartner. Gerne vereinbaren wir mit Ihnen einen Gesprächstermin.

Höhere Handelsschule: Herr Wieck (Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!)
Kaufmännische Assistenten Fremdsprachen: Frau Neise (Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!)
Wirtschaftsgymnasium: Frau Knüttel (Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!)

 

 

Robert-Schuman-Berufskolleg der Stadt Dortmund
Emil-Moog-Platz 15
44137 Dortmund
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Telefon: (0231) 502 31 80/81
Fax: (0231) 501 07 63

Wir freuen uns, dass Sie sich für eine Anmeldung an unserem Berufskolleg interessieren.

 

Hier geht es zur Anmeldung...

Sie haben bereits eine Berufsausbildung abgeschlossen und sind an einer Weiterbildung interessiert?

Unsere Fachschule für Wirtschaft (Schwerpunkt Personal oder Logistik) hat für das kommende Schuljahr noch freie Plätze. Fachschulanmeldungen für das kommende Schuljahr sind trotz Corona-Einschränkungen auch weiterhin möglich!

Wenn Sie sich für unsere Fachschule für Wirtschaft interessieren, nehmen Sie bitte direkt Kontakt mit Herrn Müller-Bittner auf (Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!).

 

 

Bitte beachten Sie:

Dieser Hinweis gilt nur für die Fachschule für Wirtschaft - also für eine Weiterbildung zum/zur staatlich geprüften Betriebswirt/in.

Für die Höhere Handelsschule des RSBK sind keine weiteren Plätze zu vergeben!

Für den Bildungsgang Kaufmännische Assistenten Fremdsprachen gibt es noch einige freie Plätze! Die Anmeldung hierfür erfolgt über "Schüler Online".

Die Anmeldephase für unser Wirtschaftsgymnasium läuft zudem noch bis zum 26.06.2015. Bitte melden Sie sich auch hierfür über "Schüler Online" an. 

Für unsere "Höhere Handelsschule" sind derzeit keine Plätze mehr verfügbar (Stand: 18.06.2015). Über freiwerdende Plätze werden wir Sie an dieser Stelle ggf. informieren.

 

 

 

 

Anmeldungen zur Fachschule für Wirtschaft
für das Schuljahr 2025/26 sind ab sofort möglich!

Weitere Informationen

Ausbildung Plus

Neben der Ausbildung die Fachhochschulreife erwerben?
Das ist bei uns möglich!

Während der Ausbildung Auslandserfahrung sammeln?
Das ist bei uns möglich!

- Unsere Schule am U -

Erasmusgefoerdert rbg1 -----------------------------------

Erasmus KA2 Quadrat 2020 250

-----------------------------------

kmk neu 2020

-----------------------------------

logo slz-----------------------------------

  logineo lms

 -----------------------------------

 

01

------------------------------------

 

youtubefacebookinsta 3