Anschrift und Kontakt

contact us 1908762 640 removed

E-Learning

logineo lms


------------------------------------


iserv logo 170x60px

Online-Shop

webshop klein

BP NRW Museum Schule final

------------------------------------

 

biss

------------------------------------

 

SEP Logo 2018

------------------------------------

 

ANK logo DO 01

 -----------------------------------

 

Zukunftsschule Logo RGB300dpi10cm

------------------------------------

 

 04

------------------------------------

 

 11

------------------------------------

 

Logo Talentscouting

Verwaltungsfachangestellte/r

Schulische Ausbildungs- und Qualifizierungsschwerpunkte

  • Die Verwaltung in das staatliche Gefüge einordnen
  • Güterbeschaffungen unter Beachtung vergabe- und vertragsrechtlicher Vorgaben vorbereiten und durchführen
  • Personalvorgänge zielorientiert mitgestalten und Arbeitsentgelte berechnen
  • Bestände und Wertströme im System der doppelten Buchführung erfassen und dokumentieren; öffentliche Leistungen kontrollieren und steuern
  • Verwaltungsleistungen wirtschaftlich erstellen und kundenorientiert anbieten
  • Verwaltungsverfahren bürgerfreundlich durchführen
  • Rechtseingriffe verwaltungsmäßig vorbereiten, durchführen und überprüfen
  • Aufgaben der gewährenden Verwaltung bearbeiten
  • Staatliches Handeln in nationale und internationale wirtschaftliche Zusammenhänge einordnen

Unterrichtsfächer
Berufsbezogene Unterrichtsfächer
  • Allgemeine Wirtschaftslehre
  • Verwaltungsbetriebslehre/ Controlling
  • Verwaltungsrechtliches Handeln
  • Datenverarbeitung
Berufsübergreifende Unterrichtsfächer
  • Religion 
  • Politik/Gesellschaftslehre
  • Deutsch/Kommunikation
  • Sport/Gesundheitserziehung
Differenzierungsbereich (Zusatzkurse)
  • Zivilrecht 
  • Neues Kommunales Finanzmanagement
  • Rechnergestützte Präsentation

 

Qualifikationen
Die Unterrichtsorganisation folgt den Prinzipien der Handlungsorientierung und des kooperativen Lernens in berufsbezogenen Lernsituationen unter Einsatz moderner Datenverarbeitungssyste­me.
Neben dem Unterricht in der Berufsschule findet am Westfälisch-Märkischen Studieninstitut für kommunale Verwaltung in Dortmund eine dienstbegleitende Unterweisung statt.

 

Ansprechpartner 
OStR Jörg Behncke 

Robert-Schuman-Berufskolleg
Abteilung Verwaltung

Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! 
Tel.: (0231) 502 31 80 
Fax: (0231) 501 07 63

Anmeldungen zur Fachschule für Wirtschaft
für das Schuljahr 2025/26 sind ab sofort möglich!

Weitere Informationen

Ausbildung Plus

Neben der Ausbildung die Fachhochschulreife erwerben?
Das ist bei uns möglich!

Während der Ausbildung Auslandserfahrung sammeln?
Das ist bei uns möglich!

- Unsere Schule am U -

Erasmusgefoerdert rbg1 -----------------------------------

Erasmus KA2 Quadrat 2020 250

-----------------------------------

kmk neu 2020

-----------------------------------

logo slz-----------------------------------

  logineo lms

 -----------------------------------

 

01

------------------------------------

 

youtubefacebookinsta 3