Neubau des Schulgebäudes
Unmittelbar neben dem Dortmunder U entstand auf einer 20.000 m² großen Teilfläche des ehemaligen Geländes der Dortmunder Union Brauerei das neue Robert-Schuman-Berufskolleg, das Robert-Bosch-Berufskolleg, ein kollegübergreifender Bereich sowie ein Bürogebäude, welches Thyssen-Gas als Zentrale nutzen wird. Die Geschossfläche umfasst 52.305 m², so dass an dieser Stelle eines der größten Schulkomplexe Deutschlands entstanden ist.
Ein Foto des Architekturbüros Gerber verdeutlicht die Größe des Geländes.
© Gerber Architekten
Weitere Bilder der Baustelle finden Sie in unserer Galerie unter:
1. Bauabschnitt - 2. Bauabschnitt - 3. Bauabschnitt - 4. Bauabschnitt
Bilder des Architekturbüros Gerber:
![]() © Gerber Architekten Blick auf den Schulhof der beiden Berufkollegs: Zur Rechten das Robert-Bosch-Berufskolleg - zur Linken das Robert Schuman-Berufskolleg.
|
![]() © Gerber Architekten Blick auf die Fassade des Robert-Schuman-Berufskollegs von der Bahntrasse aus, die nördlich der Baustelle verläuft.
|
![]() © Gerber Architekten Foyer des Robert-Schuman-Berufskollegs, mit Zugang zum Schulhof.
|
![]() © Gerber Architekten Blick auf den Schulkomplex: Die unteren, fensterlosen Etagen werden als Tiefgarage mit über 500 Stellplätzen genutzt.
|
![]() © Gerber Architekten Links neben dem Dortmunder U-Turm ist das neue Kreativzentrum zu sehen, davor die zweistöckige Glasfassade der kollegübergreifenden Aula.
|
![]() © Gerber Architekten Blick auf eines der neuen Schulgebäude. |
![]() © Gerber Architekten Überblick über den neuen Berufsschulskomplex sowie das Kreativzentrum. |