06.12.2024 - In diesem Jahr fand das Netzwerktreffen der Europaschulen an einem besonderen Ort statt - im Düsseldorfer Landtag. Hier wurden am 25.11. die Schulen geehrt, die seit 15 Jahren europäische Projekte initiieren und sich für dieses Thema einsetzen. Silke Raffo nahm stellvertretend für das RSBK diese Ehrung entgegen.
26.11.2025 - Der Sowi-Kurs der Gymnasialen Oberstufen (GY13) begab sich auf eine Zeitreise ins Jahr 2030. Sie erstellten Zukunftsvisionen des Robert-Schuman-Berufskolleg und berücksichtigten dabei vor allem die Bereiche Nachhaltigkeit und Technologie. Im Beitrag finden Sie einige beeindruckende visuelle Ergebnisse.
28.08.2024 - Das RSBK darf sich über eine besondere Anerkennung freuen: Als erstes Berufskolleg in der Region „westfälisches Ruhrgebiet“ wurden wir mit dem renommierten Berufswahlsiegel ausgezeichnet. Dieses Siegel würdigt Schulen, die sich in besonderem Maße für eine umfassende Berufsorientierung einsetzen.
12.06.2024 - Über vier Monate tolle Veranstaltungen, interessante Vorträge, coole Aktionen - im Unterricht und außerhalb! Viele Klassen haben politische Themen und persönliche Werte diskutiert, Plakate entwickelt, um auf die Wahl aufmerksam zum machen und zur Wahlbeteiligung zu motivieren… Europaunterricht live!
10.06.2024 - In der vergangenen Woche gaben am Robert-Schuman Berufskolleg insgesamt 557 Schülerinnen und Schüler im Rahmen der Juniorwahl ihre Stimme ab. Bei der Auszählung der Stimmen konnte die SPD mit 18,8 Prozent die meisten Stimmen erzielen, gefolgt von der CDU mit 16,0 Prozent der Stimmen.