Individuelle Förderung
Öffnungszeiten Selbstlernzentrum
Ansprechpartnerinnen:
von links:
Frau Lesik, Frau Raffo, Frau Knüttel, Frau Lerche
Landingpage der Stadt- und Landesbibliothek:
Ein Berufskolleg zeichnet sich in besonderer Weise durch Vielfältigkeit aus: Es bietet eine Vielzahl an Abschlüssen in verschiedenen Bildungsgängen und es steht Lernenden mit unterschiedlichen Voraussetzungen, Zukunftsplänen sowie Stärken und Schwächen offen. Daher ist besonders an einem Berufskolleg das durch das neue Schulgesetz betonte Recht der Schülerinnen und Schüler auf individuelle Förderung von Bedeutung.
So ist auch am Robert-Schuman-Berufskolleg in Dortmund individuelle Förderung deutlich in den Fokus gerückt und ist seit dem Schuljahr 2009/10 einer der wesentlichen Arbeitsschwerpunkte der Schule. Im Schuljahr 2010/11 ist unsere Schule für ihr Engagement in diesem Bereich mit dem „Gütesiegel Individuelle Förderung" ausgezeichnet worden und nahm im Zeitraum 2011 bis 2015 am Projekt "Komm mit! Fördern statt Sitzenbleiben" teil, einer gemeinsamen Initiative des Schulministeriums und von Vertretern der Lehrerorganisationen in Nordrhein-Westfalen. Die begonnene Arbeit wird seitdem im „Zukunftsschulen NRW – Netzwerk Lernkultur Individuelle Förderung“ fortgeführt.