2025 02 12 Politische Diskussion hautnah 412.02.2025 - Am 12. Februar hatten die Klassen GY13A, GY13B, HHU5 und F13 die Gelegenheit an der Podiumsdiskussion "Meet your Bundestagskandidat*in" im Fußballmuseum teilzunehmen. Die Veranstaltung wurde vom Jugendring Dortmund organisiert ...


Weiterlesen...

2024 01 26 weremember teaser27.01.2025 - Anlässlich der Befreiung des Vernichtungslagers Auschwitz durch die Rote Armee am 27. Januar 1945 wird seit 1996 jedes Jahr der Holocaust-Gedenktag in Deutschland begangen. 2005 wurde der 27. Januar zum internationalen Tag des Gedenkens an die Opfer des Holocaust von den Vereinten Nationen erklärt.


Weiterlesen...

2024 12 10 Workshop GY1210.12.2024 - Am 8.November 2024 haben wir als Klasse an einem Workshop teilgenommen, der von Herrn Rezek geleitet wurde. Dabei ging es um die Themen Rassismus und Hate Speech. Wir haben viel gelernt und uns auch über eigene Erfahrungen ausgetauscht.


Weiterlesen...

2024 12 06 SOWI Menschenrecht08.12.2024 - Der Sowi-Kurs der Gymnasialen Oberstufe hat sich mit dem Thema Menschenrechte auseinandergesetzt und eine Aktion dazu gestartet, die in dieser Woche ihren Höhepunkt findet. In dem folgenden Posting informieren die Schülerinnen und Schüler über ihr Vorhaben...


Weiterlesen...

2024 11 05 Erasmus Plus05.11.2024 - Vom 29.09. bis 06.10.2024 haben zwei unserer Englischkolleginnen, Frau Hensel und Frau Dygas, an einer Erasmus+-Fortbildung zum Thema "Effective Language Teaching Techniques" in Dublin teilgenommen. Von ihren lehrreichen Erfahrungen erfahren Sie im Folgenden mehr...


Weiterlesen...

2024 07 03 KIG Landtag03.07.2024 - Die Klasse KGM1+ (Kaufleute im Gesundheitswesen) unternahm einen spannenden Ausflug in den Düsseldorfer Landtag. Die Lernenden erhielten eine anschauliche Führung und erfuhren mehr über die Geschichte des Gebäudes, die Aufgaben des Landtags und die Abläufe der parlamentarischen Arbeit.


Weiterlesen...

2024 06 17 Plakation Europawahl17.06.2024 - Und so bunt werden wir bleiben! Die Wahlergebnisse stimmen uns nachdenklich. Wir hoffen weiterhin auf ein vereintes und friedliches Europa. Für unsere Zukunft und die Zukunft unserer Kinder. Hoffentlich bleibt die Europawahl als Thema erhalten und es wird weiter darüber gesprochen.


Weiterlesen...

2024 06 12 Europaaktionen12.06.2024 - Über vier Monate tolle Veranstaltungen, interessante Vorträge, coole Aktionen - im Unterricht und außerhalb! Viele Klassen haben politische Themen und persönliche Werte diskutiert, Plakate entwickelt, um auf die Wahl aufmerksam zum machen und zur Wahlbeteiligung zu motivieren… Europaunterricht live!


Weiterlesen...

2024 04 15 Fastenbrechen15.04.2024 - Am 21.03. fand zum ersten Mal ein gemeinsames Fastenbrechen statt. Dazu wurden einzelne Klassen und Lehrkräfte eingeladen, um gemeinsam zu Essen und über die Tradition des Fastens ins Gespräch zu kommen. Der Abend war gefüllt von schönen Gesprächen, netter Stimmung und vor allem gutem Essen.


Weiterlesen...

Mobile Version | Standard Version