Am 24. Mai wurden die Oberstufen des Bildungsgangs Kaufmann/Kauffrau für Versicherungen und Finanzen feierlich in das Berufsleben verabschiedet. In einer spritzigen Rede, Zitate aus der „Feuerzangenbowle“ aufgreifend, wünschte der stellvertretende Schulleiter, Herr Hasse, den Auszubildenden alles Gute für ihren weiteren beruflichen Werdegang und die noch bevorstehenden Abschlussprüfungen.
Weiterlesen: Verabschiedung der Kaufleute für Versicherungen und Finanzen
Im Schuljahr 2011/2012 bestanden erneut 32 Studierende der Fachschule für Wirtschaft mit dem Schwerpunkt Personalmanagement am Robert-Schuman-Berufskolleg ihre Abschlussprüfungen. Zwei Absolventinnen und ein Absolvent erreichten die Traumnote sehr gut.
Weiterlesen: Frisch gebackene Betriebswirtinnen und Betriebswirte am Robert-Schuman-Berufskolleg
Das neue Schuljahr startet am Mittwoch, den 22. August 2012. Die Einschulungen der neuen Unterstufen erfolgt zu diesen Uhrzeiten:
Vollzeitklassen
Wirtschaftsgymnasium: 08:00 Uhr, Robert-Schuman-Saal
Kaufmännische Assistenten Fremdsprachen: 09:00, Robert-Schuman-Saal
Höhere Handelsschule: 10:00 Uhr, Robert-Schuman-Saal
Berufsschule
Versicherungsklassen: 12:00 Uhr, Robert-Schuman-Saal
Wir wünschen Ihnen einen guten Start ins neue Schujahr!
In der Zeit vom 18.9.2012 bis 28.10.2012 findet am RSBK ein Sprachkurs ("Italiano per Italiani") für alle italienischen Muttersprachler statt, die von ihrer Sprache gerne auch beruflich profitieren möchten. Wir treffen uns am Dienstag, 18. September von 15:00 bis 16:30 Uhr im Raum 203, um zusammen mit Frau Mauro den Zeitplan für die weiteren Stunden abzusprechen.
Weiterlesen: Italienisch-Kurs "Italiano per Italiani" am RSBK