Am 07.10.2012 besuchten die Schülerinnen und Schüler der Stufen 12 und 13 unseres Wirtschaftsgymnasiums die Einstieg-Abi-Messe in Dortmund. Zuvor wurden sie mit Materialien des Programms UNI-Trainees vorbereitet.
Das Programm UNI-Trainees wurde von der Universität Duisburg-Essen entwickelt, um Schülerinnen und Schüler bei der Suche nach einem geeigneten Studienfach (und –ort) zu begleiten.
Liebe Schülerinnen und Schüler, kennen Sie schon den neuen Schulleiter? Nein? Darf ich mich vorstellen:
Ich heiße Rolf Janßen, bin 45 Jahre alt, gelernter Kaufmann und war selber lange Schüler an Berufskollegs. Nach Abschluss meines wirtschaftswissenschaftlichen Studiums und des Referendariats habe ich in den letzten 13 Jahren am Berufskolleg für Wirtschaft und Verwaltung der Stadt Herne unterrichtet und mehrere Bildungsgänge geleitet.
Weiterlesen: Grußwort an die Schülerinnen und Schüler des RSBK
1. Versicherungsforum am Robert-Schuman-Berufskolleg: Michael Johnigk, Mitglied der Vorstände der Signal-Iduna Gruppe, spricht am 01. Oktober zum Thema „Die private Krankenversicherung – Aktuelle Entwicklungen und Herausforderungen“ vor Schülerinnen und Schülern. Beim „RSBK-Versicherungsforum“ nehmen Vorstände und Führungskräfte aus der Versicherungswirtschaft zu einem aktuellen Thema der Branche Stellung und diskutieren anschließend mit angehenden Kaufleuten für Versicherungen und Finanzen und den Fachlehrerinnen und –lehrern.
Mit der Unterzeichnung des Abschlussberichts durch Schulleiter Rolf Janssen wurde das zweijährige Comenius-Projekt mit unserer italienischen Partnerschule in Crotone (Istituto d'Istruzione Superiore S. Pertini) erfolgreich zu Ende gebracht. Das Projekt mit dem Arbeitstitel „The Ruhr Area and Calabria – Two Regions undergoing Economic Structural Change“ wurde durch das Comenius-Programm der Europäischen Union gefördert.
Weiterlesen: „The Ruhr Area and Calabria“ - Comenius-Projekt mit Italien erfolgreich abgeschlossen