2013-11-19 sasa teaser19.11.2013 - Am Donnerstag, dem 14. November 2013 las im Rahmen der Chamisso-Tage an der Ruhr 2013 im TuT der aus Bosnien stammende und mehrfach ausgezeichnete Schriftsteller und Journalist Saša Stanišić zwei fiktionale Texte und einen kurzen Ausschnitt aus seinem im Jahr 2006 veröffentlichten Roman „Wie der Soldat das Grammofon repariert“ vor.


 

2013-11-19 Sasa2

Der Autor fesselte die Oberstufenschüler durch witzige, bewegende und persönliche Augenblicke und Textpassagen. Da gab es einen Jungen, der die Natur nicht mag, mit Hirschen spielt und gegen Wölfe kämpft, eine Mutter, die statt zu kochen, nächtelang am Computer Zombies bekämpft und Alekasndar, einen bosnischen Jungen, der nur zwei Wünsche hat: dass „Roter Stern“ Meister wird und dass der Krieg nicht nach Bosnien kommt. Im Anschluss beantwortete Saša Stanišić Fragen zum Handwerkzeug und zur Überwindung von Schreibblockaden, erklärte wie er Ideen sammelt, entwickelt und aufs Papier bringt. Das Robert-Schuman-Berufskolleg bedankt sich bei den Chamisso-Autoren und bei den Förderern und Veranstaltern der Chamisso-Tage für die unterhaltsamen Momente und für den Einblick hinter die Kulissen der Schreibarbeit.

ik

Ansprechpartner

2023 RSBK urmbchb

StD Bastian Urmersbach

- Abteilungsleiter -

b.urmersbach@rsbk-do.de

 

2023 RSBK stnbrnkr

OStR' Brigitte Strietholt

- Bildungsgangreferentin -

b.strietholt@rsbk-do.de

 

2023 RSBK lthmtm

OStR Markus Lethmate

- Bildungsgangreferent -

m.lethmate@rsbk-do.de

Weitere Informationen

Blockzeiten

Prüfungen

Prüfungstermine
Lehrplan


Weiterführende Infos:

BWV

IHK Dortmund

SIHK Hagen

IHK AkA

 

Bild Vers 1

 

Bild Vers 2

 

Bild Vers 3